Bei diesem Verkaufsobjekt handelt es sich um ein Haus auf einem uneinsehbaren Grundstück mit 1.560 m² Fläche. Es ist zu allen Seiten sicht- und zutrittsgeschützt und grenzt direkt an den Schimmelsheider Park an. Die südliche und westliche Ausrichtung sind baumbepflanzt. Am nördlichen Teil befindet sich ein mehrere Meter hoher Wall.
Eine Umwidmung des Nutz- in Wohnraum kann bei der zuständigen behördlichen Stelle beantragt werden.
Ein zusätzliches Baugrundstück grenzt zudem mittelbar an das Verkaufsobjekt an und kann im Kombikauf ebenfalls dazu erworben werden.
Das Haus wurde ursprünglich in drei Generationen bewohnt und kann nun freigezogen übergeben werden. Es besteht Sanierungsbedarf. Dennoch verfügt es über schöne Details. Dazu gehören u.a. Echtholzparkettböden, ein offener Kamin, Sprossenfenster, vier gesonderte Bäder, drei Küchen und vieles mehr.
Zusätzlich zum Objekt könnte ein unmittelbar angrenzendes Baugrundstück mit 643 m² Fläche erstanden werden.
Das Top-Highlight sowohl dieser Immobilie, wie seines Grundstücks, als auch des zusätzlich veräußerbaren Baulandes liegt in seiner Historie selbst.
Dieses Gebäude mit seinem Grundstück ist ein Relikt aus den Gründerzeiten der Ruhr-Kohle-AG. Hier, wie in allen weiteren direkt angrenzenden RAG-Prunkhäusern des Bereichs haben über Generationen nur hochrangige RAG-Bedienstete gelebt.
Ein bergbaubedingter Abbau des gesamten Baulandes und seines unmittelbaren Umfeldes wurde bewußt ausgemieden. Der Bereich unter diesen Häusern und Grundstücken ist also ausschließlich nicht untertunnelt.
Dies bedeutet mit an nahezu höchster Wahrscheinlichkeit Aussicht und Sicherheit auf Bergschadenfreiheit sowohl für dieses Objekt, wie auch all seiner Nachbarbebauungen.
Objektart: Besondere Hausimmobilie.
Alle Angaben beruhen auf Aussagen des Verkäufers. Hierfür kann seitens der vermittelnden Gesellschaft/ en und des beteiligten Maklers keine Gewährleistung übernommen werden.
Im Recklinghäuser Süden, dem schönen Stadtteil „König-Ludwig“ liegt dieses außergewöhnlich verborgen gelegene Haus in einer verkehrsgünstigen, aber ruhigen Straße. Hier lebt man in angenehmer Nachbarschaft mit Häusern der 1920er Jahre, einer unmittelbar benachbarten Villa zur einen, sowie einer ehemaligen Traditions-Schankwirtschaft aus dieser Zeit zur anderen Seite. Letzte wird heute als Anwalts- und Notarkanzlei genutzt. In diesem Umfeld ist Weltkulturerbe beheimatet. Im angrenzenden Schimmelheider Park finden Sie in nur einer Gehminute u.a. ein Wildgehege vor. Alle Wege innerhalb des Parks sind sehr gut beleuchtet. Neben der Naherholung steht hier auch die Sicherheit im Vordergrund.
Die Wege zu den wichtigen Dingen des täglichen Bedarfs sind kurz. Einkaufsmärkte sind in mehreren Richtungen sowohl mit dem Pkw, z.T. sogar fußläufig erreichbar. Gleiches gilt für Ärzte, Apotheken, Rechtsanwälte und sonstige Geschäftsfelder. Eine Anbindung an das Autobahnnetz des Ruhrgebiets (BABen 2, 42, 43, 40) liegt nur etwa fünf Autominuten entfernt.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)