Das Anwesen besteht aus einem gepflegten Hotel-Restaurant und einem gepflegten Privathaus der Eigentümer auf einem Grundstück von ca. 6.300 m². Das Einfamilienhaus verfügt über eine Wohnfläche von ca. 260 m² Wohnfläche.
Die 3. Etage (60m²) könnte noch ausgebaut werden.
Das Hotel verfügt über 25 Komfortzimmer mit insgesamt 57 Betten;- Im 1. Obergeschoss 7 Zimmer (ca. 230m²),
-Im 2. Obergeschoss 9 Zimmer (ca.230m²)und Im.3. Obergeschoss 9 Zimmer (ca.170m²) : (Dachschrägen).
Alle Zimmer verfügen über DU/WC, Fön TV und W-Lan-Anschluss. Ein Fahrstuhl ist nicht vorhanden, könnte aber noch nachträglich eingebaut werden.
Im EG befindet sich eine Gaststube (ca.70 Plätze) und ein modernes Restaurant (150m²) /ca. 85 Plätze),
Saal 1 (ca. 75m²), Saal 2 (ca. 120m²), zusammen bis ca. 250 Plätze mit Bühne. 1 TV-Raum,
WC-Anlage, Küche mit Produktion, Vorbereitung, Kühlzellen und Spülküche; ebenso 1 Dartraum und 2 Kegelbahnen.
Terrasse mit ca. 150 Sitzplätzen. Neben dem Hotel befindet sich ein Biergarten mit ca. 150 Plätzen,eine Bewirtungshütte und ein Grillplatz, direkt an der Nister. Große Motor-und Fahrrad-Garage stehen für bis zu 80 Bikes bereit.
Der Außenparkplatz ist direkt am Haus. Das komplette Objekt ist unterkellert.
Das Hotel Zur Quelle ist in einem sehr guten Allgemeinzustand und stets top-gepflegt. Es bestehen weder
ein Renovierungs-noch ein Investitionsstau.
5. Januar 1965 Gründung einer Gaststätte
Teilrenovierungen Ende 60er/Anfang 70er Jahre
1977 Erweiterung des Saales
1980 Umbau und Teilaufstockung
1988 Einbau einer Kegelbahn
2006 Komplettrenovierung aller Gasträume.
2013 Bau eines Blockheizkraftwerks (Dachs) mit Gas betrieben. Strom wird damit selbst gewonnen und genutzt.
2014 Renovierung der Toilettenanlagen im Gastbereich.
2015 Komplettrenovierung der Gästezimmer mit Laminat-Fußböden und hochwertigen Boxspring-Betten.
2017: Sanierung und Renovierung aller Gäste-Bäder.
2020 Erweiterung der Terrassenanlage für ca. 150 Gäste
2021 Neues Dach über dem Saalgebäude
2023 Photovoltaikanlage über dem Saalgebäude.
Heizung: Heizkessel der Fa. Viessmann, Warmwasserumlaufheizung als Konvektorenheizung, Heizung gasbetrieben.
Heizöllager in Kellerraum 10.000 l Einschweißtank aus Stahl.
Privat-Einfamilienhaus
Erdgeschoss: Wohnfläche: 143,41 m²
Bad, Wohnen, Kochen, Schlafen, Ankleide, Abstellraum, Terrasse
Obergeschoss: Wohnfläche: 116,60 m²
Büro, Bad, Kind 1, Kind 2, Abstellen, Flur, Balkon
Gesamte Wohnfläche : 260,01m²
Gesamt-Nutzfläche: 26,17 m²
Energieausweis für das Wohngebäude: Gültig bis: 25.11.2031
Energieverbrauch: 152,8 kWh/(m²a) (Erdgas H)
RECHTSHINWEIS
Da wir Objektangaben nicht selbst ermitteln, übernehmen wir hierfür keine Gewähr. Dieses Exposé ist nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden und unterbindet nicht unseren Provisionsanspruch bei Zustandekommen eines Vertrages. Alle Gespräche sind über unser Büro zu führen. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns Schadenersatz bis zur Höhe der Provisionsansprüche ausdrücklich vor. Zwischenverkauf ist nicht ausgeschlossen.2007 Umbau und Erweiterung des Privateinfamilienhauses:
Nistertal liegt im oberen Westerwald in der Nähe von Bad Marienberg und Hachenburg (jeweils 5km)
Im Ort befinden sich Kindergarten, Grundschule, verschiedene Sportstätten, sowie Allgemeinmediziner, Zahnarzt, Apotheke, Massagepraxis, Friseur. Im Gewerbegebiet ein REWE Supermarkt.
Die Städte Koblenz (45km), Limburg (40km) Köln (80km) Frankfurt (100km). Nistertal verfügt über einen Bahnhof und liegt an der Bahnstrecke Limburg/Sieg; Richtung Au (Anschluss an das S-Bahn-Netz Köln.) In Montabaur (ca. 25km) befindet sich ein ICE- Bahnhof und ein Autobahnanschluss an die A3 (Köln-Frankfurt).
Touristisch angeschlossen ist Nistertal an den Premium-Wanderweg
Westerwald-Steig. Die Region Bad Marienberg-Hachenburg-Nistertal ist ein beliebtes Ziel von Radtouristen und Mountainbikern. Einen großen Bekanntheitsgrad hat der Westerwald vor allem bei Moto-Bikern.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)